HOME Back

Use the

Planning a Trip to Japan?

Share your travel photos with us by hashtagging your images with #visitjapanjp

Osaka – die bunte Metropole von Kansai

Die etwas andere Stadt in Kansai Japan

Osaka ist eine moderne dynamische Großstadt und nach Tokyo die zweite Regionalmetropole im Land der aufgehenden Sonne. Wer bei seiner Reise nach Japan nicht direkt Tokyo anfliegt, der landet vermutlich am Osaka Flughafen Kansai (KIX). Dieser Flughafen dient nicht nur als Tor zu Kansai Japan, sondern auch zum ganzen Land. Denn von der Shin Osaka Station bringen Shinkansen Japanreisende in jeden Winkel Japans, darunter auch unzählige Male mit einer direkten Osaka Tokyo Shinkansen Verbindung sowie ins beliebte nahegelegene Kyoto.

Doch die Stadt selbst lohnt einen ausgedehnten Besuch mit den vielen Osaka Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen. Von Tradition und Geschichte bis hin zu Popkultur und Hypermoderne – die Stadt kann von allem etwas bieten und fühlt sich dennoch ganz anders an als andere japanische Großstädte. Das macht sich schon auf den Rolltreppen bemerkbar, wo man im Gegensatz zum restlichen Land auf der rechten Seite steht und auf der linken geht. Das sollte sich jeder Reisende vor allem auf dem Weg zur U-Bahn beachten, um dort nicht Wege zu blockieren. Das hervorragend ausgebaute U-Bahnnetz dient zur Fortbewegung innerhalb der Stadt und bringt einen auf Japanreise zu Hotels verschiedenster Preiskategorie und zu zahlreichen Osaka Sehenswürdigkeiten und Ausflügen in die Umgebung, z.B. Kyoto, Nara oder Himeji.

Was kann man in Osaka erleben?

Der Sumiyoshi Taisha Schrein geht auf das 3. Jahrhundert zurück, der buddhistische Tempel Shitenno-ji stammt aus dem 6. Jahrhundert und gehört zu den ältesten Tempeln Japans. Die Burg Osaka wurde erst im 20. Jahrhundert in ihrer traditionellen Form rekonstruiert, aber mit Aufzügen und großzügigen Ausstellungsräumen zur Geschichte der Burg ausgestattet, sodass es ein komfortabler Ausflug für jeden Japan Urlaub darstellt. Der Wolkenkratzer Abeno Harukas im Süden der Stadt bietet eine Aussichtsplattform im 60. Stock in 300m Höhe, um Osaka aus der Vogelperspektive bestaunen zu können. Der Wolkenkratzer ist das zweithöchste Gebäude Japans und damit ein echter, architektonischer Superlativ. Reine Unterhaltung und eine große Menge Spaß für Groß und Klein finden Reisende in den berühmten Universal Studios Japan und den verschiedenen Ausgehvierteln.

Und damit nicht genug, denn Osaka richtet mit der Expo 2025 schon zum zweiten Mal die Weltausstellung aus! Dann heißen nicht nur die Einwohner Osakas Besucher willkommen, sondern auch wieder die Expo Osaka. Und darauf kann sich jeder auf Japanreise freuen, denn auch die Einwohner von Osaka stehen im Ruf, anders zu sein als der Rest Japans. Ein wenig direkter und betont lockerer werden sie wahrgenommen. Wem die stillen, immer höflichen Japaner oft ein bisschen zugeknöpft erscheinen, wird hier eine andere Japanerfahrung machen. Das könnte am ausgelassenen Dialekt von Osaka liegen – oder am guten Essen. Nicht zuletzt ist Osaka die Foodie-Hauptstadt Japans, die kein Gourmet im Japan Urlaub auslassen sollte! Gegessen wird in Osaka viel und reichhaltig. Es gibt zwar auch nicht wenige Sterne-Lokale mit feiner japanischer Küche in der Stadt, aber die Grundstimmung ist deftig: Man isst gut gewürzt und gebraten, wie Okonomiyaki (deftige Pfannkuchen), Takoyaki (deftige Teigklößchen) oder brodelnden Krabbeneintopf und gebratenes Fleisch nach koreanischer Art mit viel Knoblauch.

Die beste Zeit Osaka zu bereisen

Osaka ist eine Destination für das ganze Jahr. Idealerweise verbringt man hier mindestens 2-3 Tage für die Highlights oder gerne länger für das intensive Erlebnis. Zu jeder Jahreszeit hat die pulsierende Metropole Aktivitäten und Unterhaltung zu bieten. Rundreisende, die hier einen Zwischenstopp machen, bevorzugen meist die Zeit zwischen März und November. Während in den heißen Sommermonaten nicht nur die Nähe zum Meer einlädt, kann Osaka zu dieser Zeit auch mit besonderen Highlights trumpfen, wie dem Tenjin Matsuri – das berühmte Sommerfest der Stadt. Doch auch die Wintermonate bieten ihre Vorteile: denn verschiedenste Orte und Osaka Sehenswürdigkeiten werden von winterlichen Illuminations ins besondere Licht gerückt. Zudem ist die Nebensaison weniger überfüllt und selbst Freiluft-Sehenswürdigkeiten wie der teamLab Botanical Garden Osaka bietet angepasst an die saisonalen Gegebenheiten zu jeder Jahreszeit wechselnde Kunstwerke und Ansichten dar.

Sehenswürdigkeiten

Unsere Tipps

Tagesausflugsziele ab Osaka

Please Choose Your Language

Browse the JNTO site in one of multiple languages