HOME Back

Use the

Planning a Trip to Japan?

Share your travel photos with us by hashtagging your images with #visitjapanjp

Tokyo Tower 東京タワー

Tokyo Tower Tokyo Tower
Tokyo Tower Tokyo Tower

©TOKYO TOWER

Ein helles Leuchtfeuer in einer weitläufigen Metropole

An den breiten orange-weißen Streifen des Tokyo Tower erkennen Sie, dass Sie endlich in der Metropolregion Tokio angekommen sind.

Der Tokyo Tower wird als Rundfunk-Sendeanlage genutzt, bietet aber auch eine ideale Gelegenheit, von oben einen Blick auf die überwältigende Stadtlandschaft zu werfen. Der moderne Charme des Bauwerks zeigt sich schon von außen, wenn es nachts erleuchtet ist. Richtig spannend wird es aber erst, wenn Sie zur Spitze emporsteigen, um den Ausblick auf die brodelnde Stadt zu genießen.

Am Fuß des Turms befindet sich das als Foot Town bezeichnete Einkaufszentrum mit einer Ansammlung von Ladenketten und Restaurants.

 

©TOKYO TOWER

Nicht verpassen

  • Den Zojoji-Tempel und den Shiba-Park in der Umgebung
  • Den Shiba-Palastgarten

Anfahrt

Der Tokyo Tower ist gut erreichbar. Fahren Sie mit der U-Bahn-Linie Mita und steigen Sie am Bahnhof Onarimon aus. Sie können auch die U-Bahn-Linien Hibiya nach Kamiyacho oder Oedo nach Akabanebashi nehmen. Von jeder dieser Haltestellen aus ist der Turm in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, mit der JR Yamanote Line nach Hamamatsucho zu fahren. Von dort sind es noch 15 Minuten zu Fuß.

Kurzinfo

Die Höhe des Tokyo Tower ist leicht zu merken: 333 Meter (1.029 Fuß).

Wenn Sie sich fit genug fühlen, können Sie samstags, sonntags und an Feiertagen auf den Aufzug verzichten und die Treppe mit 600 Stufen zum Hauptdeck nehmen.

Der Turm war das höchste Gebäude des Landes, bevor ihm der Tokyo Skytree 2012 den Rang ablief.

 

©TOKYO TOWER

 

Die Geschichte des Tokyo Tower

Als 1953 der nationale japanische Rundfunksender NHK den Betrieb aufnahm, brauchte die Gegend von Tokyo einen großen Sendeturm.

Der Tokyo Tower ähnelt in seiner Konstruktion dem Eiffelturm. Als er 1958 fertig gestellt wurde, war er mit seinen 333 m der höchste freistehende Turm der Welt.

 

©TOKYO TOWER

 

Drei Ebenen und spektakuläre Ausblicke

Der Tokyo Tower ist in drei Bereiche auf drei Ebenen aufgeteilt. Am Fuß des Turms breitet sich Foot Town aus, eine pulsierende Ansammlung von Cafés, Restaurants und Andenkenläden.

Das Hauptdeck liegt in 150 m Höhe und bietet einen unvergesslichen Ausblick über die Stadt. Hier gibt es auch ein Fenster im Boden, um direkt nach unten zu schauen – nichts für schwache Nerven!

Um einen wirklich spektakulären Ausblick zu genießen, müssen Sie sich jedoch zum Oberdeck vorwagen. Es befindet sich in luftigen 250 m Höhe und bietet nicht nur einen Panoramablick über die Metropole, die sich unter ihm ausbreitet, sondern bei gutem Wetter auch auf den Skytree und sogar auf den Fuji am Horizont.

 

©TOKYO TOWER

 

Statussymbol

Seit seiner Fertigstellung 1958 war und ist der Tokyo Tower ein imposantes Symbol für den Aufschwung Japans in der Nachkriegszeit und ein attraktives Freizeitzentrum für Besucher und Einwohner dieser Stadt, die nie müde wird.

Öffnungszeiten und Gebühren

Die Observatorien sind täglich von 9 Uhr bis 23 Uhr geöffnet. Der Eintritt zum Hauptdeck kostet 1.500 Yen. Ein Ticket für die Top Deck Tour, mit der Sie Zugang zum Hauptdeck haben, kostet 3,500 Yen bei Kauf am Ticketschalter und 3.300 Yen, wenn Sie es online kaufen.

Empfehlungen

Zojoji Temple
Zojoji-Tempel
Sensoji Temple
Sensoji Tempel

Please Choose Your Language

Browse the JNTO site in one of multiple languages