Symbol von Niigata für Ausdauer und Zukunftsfähigkeit
Die Bandai-Brücke ist ein Symbol der Stadt Niigata. Sie führt über den Shinano, Japans längsten Fluss, der die Stadt in zwei gegensätzliche Gebiete teilt. Im Süden der Brücke liegt der neuere und pulsierende Teil der Stadt, im Norden befindet sich das ältere, historische Viertel.
Anfahrt
Sie erreichen die Brücke problemlos mit dem Zug.
Niigata liegt mit dem Joetsu Shinkansen 2 Stunden von Tokyo entfernt. Zu Fuß benötigen Sie vom Bahnhof JR Niigata bis zur Bandai-Brücke ungefähr 15 Minuten.
Kurzinfo
Die Brücke ist als wichtiges nationales Kulturgut ausgezeichnet
Beim Niigata-Fest überqueren Volkstänzer in einer Prozession die Brücke
Wandel im Laufe der Zeit
Die erste Brücke wurde 1886 aus Holz gebaut und fiel leider im Jahr 1908 einem Großbrand zum Opfer. Die zweite Brücke, die auf demselben Fundament wie die erste gebaut wurde, verfiel im Laufe einiger Jahrzehnte. Die dritte und letzte Brücke, die 1929 fertiggestellt wurde, wurde mit verstärkendem Beton errichtet. Diese Brücke ist, wie wir sie heute sehen, eine starke Brücke, die sogar ein heftiges Erdbeben im Jahr 1964 ausgehalten hat.

Kulturgut
Mittlerweile als wichtiges nationales Kulturgut ausgezeichnet, weist die heutige 306,9 m lange und 22 m breite Brücke sechs Bögen auf. Beim Niigata-Fest wird sie von Volkstänzern in einer Prozession überschritten.
