Der letzte Einsatz der Kamikaze
Während des Zweiten Weltkriegs starteten vom Militärflughafen Chiran Hunderte von jungen Männern, die sich für die Spezialangriffsgruppe Tokko-Tai gemeldet hatten – besser bekannt als Kamikaze-Piloten – zu ihrem letzten Einsatz. Das Chiran-Friedensmuseum wurde 1975 gebaut, um dem Opfer dieser jungen Piloten zu gedenken und zu veranschaulichen, welche Motive sie hatten.
Anfahrt
Das in der Nähe der beschaulichen Provinzstadt Chiran gelegene Museum ist mit dem Bus oder dem Pkw erreichbar.
Vom Bahnhof Kagoshima Chuo und dem Busbahnhof Yamakataya fahren Busse nach Chiran; die Fahrt dauert 1 Stunde und 25 Minuten. Es gibt außerdem einen Bus, der ab dem Bahnhof Ibusuki fährt und 1 Stunde benötigt. Wenn Sie fahren, ist es am besten, einen Besuch des Chiran-Friedensmuseums mit einem Besuch des Samurai-Viertels in Chiran und des Ibusuki Onsen zu verbinden.


Kurzinfo
Von den 1036 Piloten, die in der Schlacht von Okinawa starben, kamen 439 aus Chiran
Zwei Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg, die vom Meeresgrund gehoben wurden, sowie ein Flugzeug, das in Lebensgröße nachgebaut wurde, sind jetzt im Museum ausgestellt
Eine einprägsame Erinnerung an die Schrecken des Krieges
Zu den Ausstellungsstücken zählen verschiedene japanische Militärflugzeuge, einschließlich einer Mitsubishi Zero, die 1980 vom Meeresboden gehoben wurde. Außerdem können Sie Utensilien sehen wie etwa kaiserliche Flaggen mit der aufgehenden Sonne oder Stirnbänder, auf denen Kriegslosungen stehen. Sehen Sie sich die Baracke der Piloten an, um ein Gefühl für den Alltag der jungen Männer zu bekommen, die hier lebten.

Opfer und Versöhnung
Die vielleicht bewegendste Seite des Museums ist die große Anzahl von Briefen und persönlichen Gegenständen, die von den jungen Piloten zurückgelassen wurden. Sie geben einen kleinen Einblick in ihre Gedanken, bevor sie sich anschnallten, um ihren letzten Flug anzutreten. Auf dem Gelände befinden sich auch ein Schrein und ein Tempel, wo Besucher um Frieden beten können.